Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  101

Quibus rebus perterritos cives romanos eius provinciae sibi ad rem publicam administrandam hs ccxxx et argenti pondo xx milia, tritici modium cxx milia polliceri coegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.a am 14.02.2019
Durch diese Dinge zwang er die verängstigten römischen Bürger jener Provinz, für die Verwaltung der öffentlichen Angelegenheiten 230.000 Sesterzen, 20.000 Pfund Silber und 120.000 Maß Weizen zu versprechen.

von henrik.908 am 16.02.2023
Durch diese Handlungen terrorisierte er die römischen Bürger dieser Provinz und zwang sie, 230.000 Sesterzen, 20.000 Pfund Silber und 120.000 Getreidemaße für die öffentliche Verwaltung zu versprechen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
administrandam
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
ccxxx
CCXXX: 230, zweihundertdreißig
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cxx
CXX: 120, einhundertzwanzig
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
modium
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
perterritos
perterrere: sehr erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, stark einschüchtern, einschüchtern
perterritus: völlig verängstigt, sehr erschrocken, eingeschüchtert, verängstigt
polliceri
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tritici
triticum: Weizen, Getreide
xx
XX: 20, zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum