Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  416

Postulavit etiam l· afranium proditionis exercitus acutius rufus apud pompeium, quod gestum in hispania diceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.s am 24.03.2024
Acutius Rufus brachte vor Pompejus auch Anklage gegen Lucius Afranius, indem er ihn beschuldigte, das Heer in Spanien verraten zu haben.

von sheyenne.q am 10.09.2014
Acutius Rufus beschuldigte auch Lucius Afranius des Verrats an der Armee vor Pompeius, was er behauptete, in Hispanien geschehen sei.

Analyse der Wortformen

acutius
acute: scharf, spitzfindig, scharfsinnig, heftig, akut
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
afranium
afranius: Afranius (römischer Familienname)
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
diceret
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
gestum
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
gestus: Gebärde, Bewegung, Haltung, Miene, Handlung, Tat, Ausführung
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
postulavit
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
proditionis
proditio: Verrat, Treulosigkeit, Preisgabe, Enthüllung
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rufus
rufus: rot, rötlich, rotbraun, rothaarig, Rothaariger, Rotschopf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum