Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  119

En inquam paratum tibi adest ientaculum, et cum dicto manticam meam humero exuo, caseum cum pane propere ei porrigo, et iuxta platanum istam residamus aio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.i am 05.11.2016
Sieh her, sagte ich, ich habe dir das Frühstück zubereitet. Mit diesen Worten nahm ich meinen Beutel von der Schulter und reichte ihm schnell etwas Brot und Käse, wobei ich vorschlug, uns neben diesem Platanen niederzulassen.

von raphael9876 am 19.08.2021
Sieh her, sage ich, das Frühstück ist für dich bereit, und mit diesen Worten nehme ich meinen Beutel von der Schulter, reiche ihm schnell Käse mit Brot, und lasst uns neben dieser Platane niederlassen, sage ich.

Analyse der Wortformen

adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
aio
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
caseum
caseum: Käse
caseus: Käse
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicto
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exuo
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
humero
humerus: Schulter, Oberarm
ientaculum
ientaculum: Frühstück, Morgenmahlzeit, erstes Frühstück
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
manticam
mantica: Tasche, Mantelsack, Ranzen, Beutel
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
pane
panis: Brot, Laib, Nahrung, Speise
pan: Pan (Wald- und Hirtengott, Gott der Natur, Jagd und Musik)
pane: Brot
paratum
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
platanum
platanus: Platane
porrigo
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
propere
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
residamus
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum