Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  142

Neque praeter unicam pascit ancillulam et habitu mendicantis semper incedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.x am 04.01.2017
Und sie halten nur eine junge Dienstmagd und gehen stets gekleidet wie ein Bettler.

von helena.w am 19.05.2019
Weder ernährt er mehr als eine einzige kleine Magd, noch geht er stets in der Erscheinung eines Bettlers umher.

Analyse der Wortformen

ancillulam
ancillula: junge Magd, kleines Dienstmädchen, Sklavin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habitu
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
incedit
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
mendicantis
mendicare: betteln, um Almosen bitten, hausieren, vom Betteln leben
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pascit
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
unicam
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum