Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  143

Ad haec ego risum subicio: benigne inquam et prospicue demeas meus in me consuluit, qui peregrinaturum tali viro conciliavit, in cuius hospitio nec fumi nec nidoris nebulam vererer; et cum dicto modico secus progressus ostium accedo et ianuam firmiter oppessulatam pulsare vocaliter incipio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.856 am 23.03.2022
Über diese Dinge lache ich: Freundlich, sage ich, und umsichtig hat mein Demeas für mich gesorgt, der mich, kurz vor der Reise, einem solchen Mann zugeführt hat, in dessen Unterkunft ich weder die Wolke des Rauchs noch den Dunst des Kochens fürchten würde; und mit diesen Worten, ein kurzes Stück vorangeschritten, nähere ich mich dem Eingang und beginne lautstark an der fest verriegelten Tür zu klopfen.

von olivia.j am 02.06.2019
Daraufhin musste ich lachen. Wie freundlich und rücksichtsvoll von meinem Freund Demeas, sagte ich, mir eine Unterkunft bei jemandem wie diesem zu organisieren - zumindest muss ich mir keine Sorgen um Rauch oder Kochgerüche in seinem Haus machen! Nach diesen Worten ging ich ein kurzes Stück, näherte mich dem Eingang und begann laut gegen die fest verriegelte Tür zu hämmern.

Analyse der Wortformen

accedo
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
accedo: herantreten, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, freundlich, gnädig, entgegenkommend, bereitwillig
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
conciliavit
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
consuluit
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demeas
demeare: hinabgehen, herabsteigen, sich entfernen, reisen, ziehen, wandern
dicto
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmiter
firmiter: fest, festiglich, standhaft, entschieden, sicher, zuverlässig
fumi
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hospitio
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
ianuam
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incipio
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
me
me: mich, meiner, mir
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
modico
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
nebulam
nebula: Nebel, Dunst, Hauch, Wolke, Dunkelheit, Trübsal
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nidoris
nidor: Geruch, Duft, Dunst, Qualm, Bratenduft
ostium
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
peregrinaturum
peregrinari: reisen, im Ausland reisen, wandern, sich in der Fremde aufhalten, fremd sein
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
pulsare
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
risum
risus: Lachen, Gelächter, Lächeln, Spott, Hohn
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
subicio
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
vererer
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
viro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vocaliter
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
vocalis: stimmlich, Vokal-, klingend, tonreich, stimmbegabt, klangvoll, Vokal, Selbstlaut
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum