Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  172

Sed enim pythias visa sportula succussisque in aspectum planiorem piscibus: at has quisquilias quanti parasti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.q am 18.09.2013
Aber als Pythias den Korb sah und die Fische schüttelte, um sie besser zu betrachten, fragte sie: Wie viel hast du für diesen Plunder bezahlt?

von maryam.x am 31.10.2019
Aber wahrlich, Pythias, nachdem er den Korb gesehen und die Fische zu einer flacheren Ansicht geschüttelt hatte: Für wie viel hast du diese Abfälle erworben?

Analyse der Wortformen

aspectum
aspectus: Anblick, Aussehen, Blick, Miene, Gesichtsausdruck, Hinsicht
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
parasti
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
piscibus
piscis: Fisch
planiorem
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quisquilias
quisquilia: Kleinigkeiten, wertlose Dinge, Tand, Plunder, Abfall, Unrat, Lappalien
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sportula
sportula: Körbchen, Geschenk, Spende, Trinkgeld, Gratifikation
succussisque
succutere: emporschleudern, hochwerfen, aufschütteln, hochreißen
que: und, auch, sogar
visa
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visa: Visum, Sichtvermerk
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum