Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  181

Arieti et piscibus cetus est subiectus, a cuius crista ordinate utrisque piscibus disposita est tenuis fusio stellarum, quae graece vocitantur harpedonae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby916 am 27.05.2014
Das Seeungeheuer (Cetus) liegt unterhalb von Widder und Fischen, und von seinem Kamm verläuft ein dünner Sternenstrom zwischen den beiden Fischen, den die Griechen Seile nennen.

von amelie873 am 19.08.2020
Dem Widder und den Fischen ist der Walfisch untergeordnet, von dessen Kamm, geordnet zwischen beiden Fischen, ein dünner Strom von Sternen angeordnet ist, die auf Griechisch Harpedonae genannt werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
arieti
aries: Widder, Sturmbock, Aries (Sternbild)
cetus
cetus: Wal, Walfisch, großes Meerestier, Seeungeheuer
crista
crista: Kamm (auf dem Kopf von Tieren), Helmbusch, Federbusch, Leiste, Grat, Hahnenkamm
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
disposita
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fusio
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
graece
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
ordinate
ordinate: geordnet, ordentlich, regelmäßig, der Reihe nach
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
ordinatus: geordnet, regelmäßig, ordentlich, bestimmt, Geweihter, Ordinierter
piscibus
piscis: Fisch
piscis: Fisch
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stellarum
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
subiectus
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
tenuis
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
utrisque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vocitantur
vocitare: häufig nennen, immer wieder nennen, zu nennen pflegen, benennen, einen Beinamen geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum