Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  023

Comperto itaque hypatae, quae civitas cunctae thessaliae antepollet, caseum recens et sciti saporis admodum commodo pretio distrahi, festinus adcucurri id omne praestinaturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.e am 25.02.2019
Als ich herausfand, dass in Hypata, der führenden Stadt Thessaliens, frischer und köstlicher Käse zu einem günstigen Preis verkauft wurde, eilte ich sofort hin, um die gesamte Menge zu kaufen.

von mohammad.j am 15.02.2019
Nachdem ich in Hypata, der Stadt, die ganz Thessalien überragt, entdeckt hatte, dass frischer Käse von erlesenem Geschmack zu überaus günstigem Preis verkauft wurde, eilte ich hastig dorthin, um den gesamten Vorrat zu erwerben.

Analyse der Wortformen

adcucurri
adcurrere: herbeilaufen, anlaufen, zulaufen, eilen zu, sich nähern im Laufen
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
antepollet
antepollere: übertreffen, vorragen, überlegen sein, stärker sein als
caseum
caseum: Käse
caseus: Käse
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
commodo
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodo: passend, geeignet, bequem, rechtzeitig, gefällig
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
comperto
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertum: Tatsache, Gewissheit, Entdeckung, Befund, Ergebnis
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
cunctae
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
distrahi
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festinus
festinus: eilig, schnell, geschwind, hastig, eilend
hypatae
hypate: tiefste Saite der Leier, Basssaite
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praestinaturus
praestinare: vorherbestimmen, prädestinieren, vorherordinieren
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recens
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
saporis
sapor: Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Duft, Eigenart
sciti
scitus: geschickt, klug, gewandt, kundig, erfahren, ordentlich, elegant, Verordnung, Beschluss, Satzung
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen, in Erfahrung bringen, sich erkundigen, untersuchen
scitum: Beschluss, Verordnung, Satzung, Verordnung, Erlass

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum