Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  078

Quod vulnus, qua maxime patebat, spongia offulciens panthia: heus tu inquit spongia, cave in mari nata per fluvium transeas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.825 am 13.04.2017
Welche Wunde, wo sie am meisten offen war, mit einem Schwamm verstopfend, Panthia: He du, sagte sie, Schwamm, hüte dich, dass du, im Meer geboren, nicht durch den Fluss überquerst.

von carlotta.g am 19.06.2024
Während Panthia die klaffende Wunde mit einem Schwamm abdichtete, sagte sie: Hey, du Schwamm! Du bist im Meer geboren - versuch ja nicht, diesen Fluss zu überqueren!

Analyse der Wortformen

cave
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
fluvium
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
heus
heus: he!, hallo!, sieh mal!
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nata
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nata: Tochter
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
offulciens
fulcire: stützen, abstützen, verstärken, erhalten, aufrechterhalten
panthia
panthus: Panthus (ein Priester des Apollo in Troja)
patebat
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
spongia
spongia: Schwamm, Badeschwamm, Meeresschwamm
spongia: Schwamm, Badeschwamm, Meeresschwamm
transeas
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tu
tu: du
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum