Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  134

Ac dum singula pererrans tenuato admodum viatico paupertati meae fomenta conquiro, conspicor medio foro procerum quendam senem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna9972 am 02.07.2020
Während ich verschiedene Orte durchstreifte und mein Geld fast aufgebraucht war, auf der Suche nach Wegen, meine Armut zu lindern, entdeckte ich einen großen, älteren Herrn mitten auf dem Marktplatz.

von linda.s am 20.03.2016
Und während ich einzelne Orte durchwandernd, mit sehr erschöpften Vorräten Abhilfe für meine Armut suchend, erblicke ich in der Mitte des Forums einen gewissen hohen, alten Mann.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
conquiro
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
conspicor
conspicari: erblicken, sehen, bemerken, wahrnehmen, gewahr werden
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
fomenta
fomentum: Umschlag, Linderungsmittel, Auflage, Trost
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
paupertati
paupertas: Armut, Dürftigkeit, Bedürftigkeit, Notlage, einfache Lebensweise
pererrans
pererrare: durchirren, durchwandern, durchstreifen, durchziehen, erkunden
procerum
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
procerus: hochgewachsen, lang, schlank, groß
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
senem
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tenuato
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
viatico
viaticum: Reisegeld, Wegzehrung, Reiseverpflegung, Sterbesakrament
viaticus: zur Reise gehörig, Reise-, für die Reise bestimmt, Wander-, Pilger-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum