Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  200

At pone tergum tibice dorium canebat bellicosum et permiscens bombis gravibus tinnitus acutos in modum tubae saltationis agilis vigorem suscitabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandar9929 am 28.05.2016
Doch hinter dem Rücken spielte eine dorische Flöte etwas Kriegerisches und vermischte mit tiefen dröhnenden Klängen scharfe Töne, gleich einer Trompete, und weckte die Lebendigkeit des flinken Tanzes.

von emely.941 am 26.03.2017
Inzwischen erklang von hinten eine Flöte, die eine Kriegsweise im dorischen Modus spielte, und indem sie tiefe Bassnoten mit hohen, trompetenhaften Tönen vermischte, entfachte sie die Energie für einen lebhaften Tanz.

Analyse der Wortformen

acutos
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
agilis
agilis: agil, behend, flink, geschwind, leichtbeweglich, gewandt, rasch, rege
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
bellicosum
bellicosus: kriegerisch, streitlustig, kriegslüstern, wild, ungestüm
bombis
bombus: Summen, Brummen, Dröhnen, Murmeln, lautes Geräusch
bomba: Bombe, Sprengkörper
bombire: summen, brummen, dröhnen, rauschen, widerhallen
canebat
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
dorium
dorius: dorisch, dorisch, aus Doris
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gravibus
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
permiscens
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
pone
pone: hinter, nach
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
saltationis
saltatio: Tanz, das Tanzen
suscitabat
suscitare: aufwecken, erwecken, ermuntern, anregen, aufhetzen, in Bewegung setzen
tergum
tergum: Rücken, Fell, Haut
tibice
tibia: Schienbein, Flöte, Pfeife
tinnitus
tinnitus: Klingeln, Klingen, Geräusch, Summen, Sausen
tinnire: klingen, klingeln, läuten, schallen, ertönen
tubae
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal
vigorem
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität
vigorare: stärken, kräftigen, beleben, mit Kraft versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum