Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  033

Insurgit speluncae, qua margines montanae desinunt, turris ardua; caulae firmae solidis cratibus, ovili stabulationi commodae, porrectis undique lateribus ante fores exigui tramitis vice structis parietis attenduntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin841 am 20.12.2021
Es erhebt sich am Höhleneingang, wo die Berghänge enden, ein ragender Turm; Schafpferche, stark mit massiven Verschlägen, zum Schafstall geeignet, mit nach allen Seiten ausgestreckten Wänden, sind vor dem Eingang an Stelle eines schmalen Weges mit errichteten Mauern ausgebreitet.

von leony.h am 12.11.2016
Ein hoher Turm erhebt sich an der Höhle, wo der Berghang endet. Vor dem Eingang erstrecken sich starke Schafpferche mit massiver Umzäunung auf allen Seiten, die den schmalen Pfad durch Mauern ersetzen und ihn ideal für die Unterbringung von Schafen machen.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
ardua
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
attenduntur
attendere: achten, aufmerken, aufpassen, beachten, berücksichtigen, hinwenden, anspannen, spannen
caulae
caula: Schafstall, Hürde, Gatter, Umzäunung
commodae
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
cratibus
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
desinunt
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
exigui
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
exicare: austrocknen, entleeren, erschöpfen, dörren
firmae
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
insurgit
insurgere: sich erheben, sich auflehnen, aufsteigen, emporkommen, angreifen, anfallen
lateribus
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
margines
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
marginare: begrenzen, umranden, mit einem Rand versehen, abgrenzen, einfassen
montanae
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
ovili
ovile: Schafstall, Schafhürde, Pferch, Hürde
parietis
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pariare: hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, erwerben, erlangen, sich verschaffen, ausdenken, ersinnen
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
porrectis
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
solidis
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
speluncae
spelunca: Höhle, Grotte, Grotte, Unterschlupf
stabulationi
stabulare: ställen, unterbringen, einpferchen, im Stall halten
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
structis
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
tramitis
trames: Pfad, Weg, Fußpfad, Querweg, Seitenweg, Route
turris
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
vice
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum