Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  206

Nec postea debilis ac sic ridiculus lari me patrio reddere potui, sed capillis hinc inde laterum deiectis aurium vulnera celavi, nasi vero dedecus linteolo isto pressim adglutinato decenter obtexi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominik.j am 17.01.2016
Ich konnte nicht in einem so schwachen und lächerlichen Zustand nach Hause zurückkehren, daher verdeckte ich meine verletzten Ohren, indem ich meine Haare zu beiden Seiten herunterfallen ließ, und ich verbarg meine entstellte Nase sorgfältig, indem ich ein kleines Stück Stoff vorsichtig darüber befestigte.

von ronya825 am 09.01.2015
Weder danach, schwach und somit lächerlich, konnte ich mich zum väterlichen Lararium zurückbegeben, sondern mit Haaren, die beiderseits an meinen Flanken herabhingen, verbarg ich die Wunden meiner Ohren, und fürwahr die Schande meiner Nase bedeckte ich anständig mit jenem fest angehefteten kleinen Tuch.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aurium
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
capillis
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
celavi
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
debilis
debilis: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, machtlos, verkrüppelt, lahm, behindert
dedecus
dedecus: Schande, Schmach, Unehre, Entehrung, Schimpf, Makel
deiectis
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
dejicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, verdrängen, entmutigen, erniedrigen
deiectus: gesenkt, niedergeschlagen, entmutigt, mutlos, kleinmütig, Abhang, Hang, abschüssige Fläche, Gefälle
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
lari
laros: Möwe, Seemöwe
larus: Möwe, Seemöwe
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
laterum
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
linteolo
linteolum: kleines Leinentuch, Läppchen, Taschentuch
me
me: mich, meiner, mir
nasi
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
patrio
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
potui
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
reddere
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
ridiculus
ridiculus: lächerlich, komisch, spaßhaft, zum Lachen reizend, absurd, Narr, Spaßmacher, Witzbold, Gespött
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum