Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  021

Sub extrema saxi margine poma et uvae faberrime politae dependent, quas ars aemula naturae veritati similes explicuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.871 am 22.06.2019
An der äußersten Kante des Felsens hängen Äpfel und Trauben, kunstvoll poliert, die die Kunst, die Natur wetteifernd, der Wahrheit so ähnlich gestaltet hat.

von tabea.p am 08.07.2013
An der äußersten Kante des Felsens hängen kunstvoll gestaltete Äpfel und Trauben, die von einer Kunst so meisterhaft ausgearbeitet sind, dass sie der Natur selbst zum Verwechseln ähnlich sehen.

Analyse der Wortformen

aemula
aemulus: wetteifernd, eifersüchtig, nacheifernd, konkurrierend, Rivale, Konkurrent, Mitbewerber
aemula: Rivalin, Konkurrentin, Nebenbuhlerin, eifersüchtige Frau
aemulare: nacheifern, nachahmen, wetteifern, sich bemühen zu erreichen, rivalisieren
ars
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
dependent
dependere: abhängen, herunterhängen, sich stützen auf, abhängig sein, herkommen von, herrühren von, entspringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explicuit
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
faberrime
faber: Handwerker, Handwerkerin, Künstler, Künstlering, Schmied, Metallarbeiter, Zimmermann, Ingenieur, geschickt, kunstfertig, erfinderisch
margine
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
politae
polire: polieren, glätten, schleifen, verfeinern, schmücken
politus: poliert, glatt, geschliffen, verfeinert, gebildet, elegant, geschmückt
poma
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saxi
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
similes
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
uvae
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock
veritati
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum