Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  022

Putes ad cibum inde quaedam, cum mustulentus autumnus maturum colorem adflaverit, posse decerpi, et si fontem, qui deae vestigio discurrens in lenem vibratur undam, pronus aspexeris, credes illos ut rure pendentes racemos inter cetera veritatis nec agitationis officio carere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.841 am 27.08.2023
Man könnte meinen, dass gewisse Dinge zur Speise von dort gepflückt werden können, wenn der weinreiche Herbst einen reifen Farbton angehaucht hat, und wenn du, nach vorn gebeugt, den Brunnen betrachtest, der, aus dem Fußabdruck der Göttin fließend, sich in eine sanfte Welle schwingt, wirst du glauben, dass jene Trauben, die wie auf dem Land hängend erscheinen, weder der Wahrheit noch der Bewegungsqualität unter anderen Dingen entbehren.

von fatima.831 am 20.08.2015
Du könntest meinen, du könntest dort einige Speisen pflücken, wenn der herbstliche Wein die Farben zur Reife gebracht hat, und wenn du dich hinabbeugst, um die Quelle zu betrachten, die dort fließt, wo die Göttin schritt und in sanften Wellen plätschert, wirst du glauben, dass diese Traubencluster, die wie in einem Weinberg hängen, nicht nur echt aussehen, sondern zwischen allem anderen dort Gespiegelten zu schweben scheinen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adflaverit
adflare: anwehen, anhauchen, anblasen, inspirieren, beeinflussen, bewegen
agitationis
agitatio: Aufregung, Erregung, Bewegung, Unruhe, Erörterung, Verhandlung, Übung, das Schwingen, Beschäftigung
agitationis: Aufregung, Erregung, Bewegung, Unruhe, Erörterung, Debatte
aspexeris
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
autumnus
autumnus: Herbst
carere
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
careri: entbehren, nicht haben, ermangeln, frei sein von, abwesend sein von
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
cibum
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
colorem
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colos: Farbe, Farbton, Aussehen, Anschein, Gestalt
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
credes
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
decerpi
decerpere: abpflücken, abnehmen, pflücken, herabsetzen, schmälern
discurrens
discurrere: auseinanderlaufen, umherlaufen, sich zerstreuen, sich verteilen, abweichen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lenem
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
maturum
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
mustulentus
mustes: Eingeweihter, Myste, eingeweiht, mystisch
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
pendentes
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pronus
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
racemos
racemus: Traube, Weintraube, Beerenrispe, Fruchtstand
rure
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
si
si: wenn, falls, sofern, ob
undam
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veritatis
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit
vestigio
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
vibratur
vibrare: schwingen, vibrieren, zittern, beben, schleudern, zischen, funkeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum