Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  217

Nec cunctatus medios latrones involo ac singulis, ut quemque conluctantem offenderam, altissime demergo, quoad tandem ante ipsa vestigia mea vastis et crebris perforati vulneribus spiritus efflaverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.919 am 08.02.2019
Ohne zu zögern stürzte ich mich mitten in die Räuberbande und erstach sie einer nach dem anderen, während sie sich wehrten, bis sie schließlich vor meinen Füßen zusammenbrachen, ihre Körper von tiefen Wunden durchbohrt, und ihren letzten Atemzug taten.

von veronika859 am 02.12.2023
Ohne zu zögern stürze ich mich mitten unter die Räuber und jeden Einzelnen, dem ich im Kampf begegnete, durchbohre ich mit aller Kraft, bis sie schließlich vor meinen eigenen Füßen, von gewaltigen und zahlreichen Wunden durchlöchert, ihren Geist aushauchten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
altissime
alte: hoch, tief
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
conluctantem
conluctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cunctatus
contari: zögern, sich aufhalten, säumen, zaudern, sich erkundigen, untersuchen
cunctatus: zögernd, verzögert, zaudernd, vorsichtig
demergo
demergere: untertauchen, versenken, eintauchen, unterdrücken, überwältigen
efflaverint
efflare: aushauchen, ausblasen, ausatmen, äußern, aussprechen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
involo
involare: hineinfliegen, anfliegen, wegfliegen, rauben, anfallen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latrones
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
offenderam
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
perforati
perforare: durchbohren, durchlöchern, durchstechen, durchdringen
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
singulis
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vastis
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
vulneribus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum