Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  004

Dum in luxum nepotalem similis ostiatim singula pererro, repente me nescius forum cupidinis intuli, et ecce mulierem quampiam frequenti stipatam famulitione ibidem gradientem adcelerato vestigio comprehendo; aurum in gemmis et in tunicis, ibi inflexum, hic intextum, matronam profecto confitebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.973 am 21.04.2019
Während ich umherirrend von Tür zu Tür einer verschwenderischen Üppigkeit gleich wandele, bringe ich mich plötzlich, ohne es zu wissen, in das Forum Cupidinis, und siehe, ich treffe eine gewisse Frau, umgeben von zahlreichem Gefolge, dort mit eilenden Schritten gehend; Gold in Edelsteinen und Gewändern, dort eingelegt, hier eingewebt, bekannte sie wahrlich als eine Matrone.

von kira.t am 05.09.2016
Während ich ziellos umherirrte, wie jemand auf einem Einkaufsbummel, fand ich mich plötzlich unversehens auf dem Marktplatz der Begierden wieder. Dort holte ich eine Frau ein, die eiligen Schrittes ging und von einer großen Dienerschaft umgeben war. Das Gold in ihren Schmuckstücken und in ihre Kleider gearbeitet zeigte deutlich, dass sie eine wohlhabende verheiratete Frau war.

Analyse der Wortformen

adcelerato
adcelerare: beschleunigen, eilen, sich beeilen, vorantreiben, fördern
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
comprehendo
comprehendere: erfassen, begreifen, verstehen, umfassen, beinhalten, festnehmen, ergreifen, beschreiben
confitebatur
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
cupidinis
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
frequenti
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
gemmis
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
gradientem
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
ibidem
ibidem: ebenda, am selben Ort, an derselben Stelle, im selben Buch, in derselben Passage
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inflexum
inflectere: beugen, biegen, krümmen, abbiegen, verändern, beeinflussen, umstimmen, wenden, lenken
intextum
intexere: einweben, verweben, hineinweben, flechten, verflechten, hineinflechten, einfügen, verfassen
intuli
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
luxum
luxus: Luxus, Prunk, Üppigkeit, Aufwand, Verschwendung, Genusssucht
matronam
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
me
me: mich, meiner, mir
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nepotalem
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nescius
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
ostiatim
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
tim: unsicher, möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
pererro
pererrare: durchirren, durchwandern, durchstreifen, durchziehen, erkunden
profecto
profecto: sicherlich, gewiss, tatsächlich, wirklich, in der Tat, unzweifelhaft
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quampiam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
stipatam
stipare: dicht packen, zusammenpressen, vollstopfen, drängen, umringen
tunicis
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
vestigio
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum