Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  088

Nam et navis ipsa vehebamur variis turbinibus procellarum quassata utroque regimine amisso aegre ad ulterioris ripae marginem detrusa praeceps demersa est et nos omnibus amissis vix enatavimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.j am 22.08.2020
Sowohl das Schiff selbst, in dem wir befördert wurden, von verschiedenen Sturmwirbeln geschüttelt, mit beiden Steuerungsmitteln verloren, mit Mühe zum Rand des gegenüberliegenden Ufers gedrängt, stürzte kopfüber unter und wir schwammen, alles verloren habend, kaum heraus.

von lotta.c am 26.09.2017
Das Schiff, in dem wir reisten, wurde von gewaltigen Sturmwinden geschüttelt, verlor jegliche Steuerungskontrolle und wurde zum gegenüberliegenden Ufer getrieben, wo es kenterte und unterging. Wir verloren alles, konnten aber mit knapper Not schwimmend in Sicherheit gelangen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
amissis
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
amisso
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
demersa
demergere: untertauchen, versenken, eintauchen, unterdrücken, überwältigen
demersus: versenkt, untergetaucht, ertrunken, überwältigt, tief, (das) Untertauchen, Versenken, Ertränken
detrusa
detrudere: hinabstoßen, wegstoßen, verdrängen, vertreiben, hindrängen, hineintreiben, verstoßen, forttreiben
enatavimus
enatare: hinausschwimmen, davonschwimmen, schwimmend entkommen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
marginem
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
marginare: begrenzen, umranden, mit einem Rand versehen, abgrenzen, einfassen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nos
nos: wir, uns
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praeceps
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
procellarum
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
quassata
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
regimine
regimen: Leitung, Lenkung, Regierung, Herrschaft, Verwaltung, Führung, Ordnung, Lebensweise, Diät
ripae
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
turbinibus
turben: Wirbelwind, Orkan, Strudel, Drehung, Wirbeln
turbo: Wirbelwind, Sturm, Orkan, Getümmel, Menschenmenge, Unruhe
ulterioris
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vehebamur
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum