Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  100

Quod scelus nisi tandem desines, magistratibus te constanter obiciam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea948 am 30.10.2014
Wenn du dieses kriminelle Verhalten nicht endlich einstellst, werde ich dich bei den Behörden melden.

von helen.d am 11.12.2014
Welches Verbrechen, wenn du nicht endlich aufhörst, werde ich dich beharrlich den Behörden melden.

Analyse der Wortformen

constanter
constanter: beständig, standhaft, konsequent, gleichmäßig, einheitlich, regelmäßig
desines
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinare: aufhören, ablassen, enden, unterlassen, etwas aufgeben
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obiciam
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum