Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  107

Sic illos capillos in mutuos nexus obditos atque nodatos cum multis odoribus dat vivis carbonibus adolendos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.q am 12.09.2017
So legt sie diese Haare, in gegenseitige Knoten verschlungen und verschlungen, mit vielen Düften dne glühenden Kohlen zum Verbrennen bei.

von emil.u am 19.09.2014
Sie legt die Haare, die zu kunstvollen Knoten geflochten und verschlungen waren, auf die glühenden Kohlen, um sie zusammen mit verschiedenen Düften zu verbrennen.

Analyse der Wortformen

adolendos
adolere: verbrennen, opfern, räuchern, einen Geruch ausströmen, verehren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
carbonibus
carbo: Kohle, Holzkohle, Glut
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
mutuos
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
nexus
nexus: Verbindung, Zusammenhang, Verknüpfung, Band, Fessel, Gefüge, Akt des Bindens
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
nodatos
nodare: knoten, verknoten, binden, verwickeln, komplizieren
obditos
obdere: entgegenstellen, vorlegen, darbieten, in den Weg stellen
odoribus
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
vivis
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum