Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  118

Omnibus abiectis amiculis hactenus denique intecti atque nudati bacchamur in venerem, cum quidem mihi iam fatigato de propria liberalitate photis puerile obtulit corollarium; iamque luminibus nostris vigilia marcidis infusus sopor etiam in altum diem nos attinuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Asya am 19.02.2020
Nachdem alle Gewänder abgeworfen waren, enthüllt und nackt ergeben wir uns endlich der Venus, als mir, bereits erschöpft, Photis aus eigener Großzügigkeit eine jugendliche Belohnung darbot; und nun, unsere Augen von Wachsamkeit ermüdet, hatte uns der einströmende Schlaf selbst am hellen Tag festgehalten.

von samira.a am 15.12.2018
Nachdem wir alle Kleidung abgelegt hatten, liebten wir uns endlich nackt, und als ich erschöpft war, beschenkte mich Photis großzügig mit einer ganz besonderen Freude. Dann, mit müden Augen vom Wachen, fielen wir in einen tiefen Schlaf, der weit in den Tag hinein anhielt.

Analyse der Wortformen

abiectis
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
abiectus: niedergeschlagen, mutlos, niedrig, gemein, verächtlich, gering, nachlässig, vernachlässigt, verlassen
abjicere: wegwerfen, verwerfen, ablehnen, aufgeben, erniedrigen
altum
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
amiculis
amiculum: Mantel, Umhang, Hülle, Gewand
amicula: Freundin, Geliebte, Gesellschafterin
amiculus: lieber Freund, enger Freund, vertrauter Freund
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attinuit
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
bacchamur
bacchari: Bacchus feiern, schwärmen, rasen, toben, sich berauschen, sich begeistern
corollarium
corollarium: Folgerung, Schlussfolgerung, Zugabe, kleines Geschenk, Kranz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fatigato
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fatigatus: erschöpft, müde, ermattet, abgekämpft, belästigt
hactenus
hactenus: bis hierher, bis jetzt, bisher, so weit, bis dahin, in diesem Umfang
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infusus
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
intecti
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
intectus: unbedeckt, ungeschützt, offen, bloß, preisgegeben
liberalitate
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
marcidis
marcidus: welk, schlaff, kraftlos, matt, schwach, faulig, verdorrt
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nos
nos: wir, uns
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nudati
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
obtulit
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
photis
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
propria
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
puerile
puerilis: kindlich, knabenhaft, jugendlich, unreif, albern
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sopor
sopor: tiefer Schlaf, Schlummer, Betäubung, Trägheit, Lethargie
venerem
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
vigilia
vigilia: Nachtwache, das Wachen, Wachsamkeit, Vigilie, Nachtdienst, Alarmbereitschaft
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum