Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  125

Tandem denique reversus ad sensum praesentium adrepta manu photidis et admota meis luminibus: patere, oro te, inquam dum dictat occasio, magno et singulari me adfectionis tuae fructu perfrui et impertire nobis unctulum indidem per istas tuas pupillas, mea mellitula, tuumque mancipium inremunerabili beneficio sic tibi perpetuo pignera ac iam perfice ut meae veneri cupido pinnatus adsistam tibi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.g am 05.09.2018
Endlich zu mir kommend, ergriff ich Photis' Hand und führte sie an meine Augen. Bitte, flehte ich, lass mich in diesem Moment diese besondere Gabe deiner Zuneigung genießen. Teile mit mir durch deine Augen diese magische Salbe, mein süßer Honig. Mache mich zu deinem ewig dankbaren Diener und lass mich zu deinem eigenen geflügelten Amor werden.

von eliana.9869 am 01.07.2016
Endlich zur Wahrnehmung der Gegenwart zurückgekehrt, ergriff ich die Hand der Photis und führte sie zu meinen Augen: Erlaube mir, ich beschwöre dich, während die Gelegenheit es gebietet, die große und einzigartige Frucht deiner Zuneigung zu genießen, und schenke uns ein wenig Salbe von dort durch deine Augen, mein süßer Honig, und vollende es jetzt so, dass ich, dein Sklave durch eine unbelohnbare Gunst, dir als geflügelter Cupido zur Seite stehen möge.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfectionis
adfectio: Zuneigung, Neigung, Gefühl, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Voreingenommenheit
admota
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
adrepta
adrepere: heranschleichen, herankriechen, sich verstohlen nähern
adsistam
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dictat
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fructu
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
impertire
impertire: mitteilen, zuteilen, teilhaben lassen, gewähren, übertragen
indidem
indidem: von ebendort, von demselben Ort, von derselben Quelle, von ebendaher
inquam
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquam: ich sage, sagte ich
inremunerabili
inremunerabilis: unvergütbar, unersetzlich, nicht zu belohnen, nicht zu entgelten
istas
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mancipium
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
manceps: Unternehmer, Pächter, Käufer, Aufkäufer, Bieter
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
me
me: mich, meiner, mir
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
nobis
nobis: uns, wir
occasio
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
oro
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
patere
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perfice
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfrui
perfrui: voll genießen, sich erfreuen an, auskosten, den vollen Genuss haben von
perpetuo
perpetuo: beständig, unaufhörlich, fortwährend, dauernd, immer, ewig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
pignera
pignerare: verpfänden, versetzen, als Pfand geben, feierlich versprechen, beteuern, zusichern
pinnatus
pinnatus: befiedert, gefiedert, Flügel habend, mit Flügeln versehen, geflügelt, fiederartig
praesentium
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
pupillas
pupilla: Pupille (des Auges), verwaistes Mädchen, Waise, weiblicher Mündel
reversus
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
sensum
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sensum: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
singulari
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuumque
que: und, auch, sogar
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veneri
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
veneri: der Venus zugehörig, Venus-, der Venus geweiht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum