Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  127

Sic inermem vix a lupulis conservo thessalis; hunc alitem factum ubi quaeram, videbo quando.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias967 am 17.04.2020
So wehrlos bewahre ich kaum [ihn] vor thessalischen Wolfsjungen; diesen zum Vogel gemacht, wo ich suchen werde, werde ich sehen wann.

von dominic.875 am 07.05.2017
Kaum kann ich ihn vor den thessalischen Wolfswelpen schützen, solange er wehrlos ist; nachdem er in einen Vogel verwandelt wurde, weiß ich nicht, wann und wo ich ihn finden werde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alitem
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
conservo
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
conservus: Mitsklave, Mitknecht, Sklavenkamerad
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inermem
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
lupulis
lupulus: Hopfen
quaeram
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
videbo
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum