Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  127

Tanto tamen terrore tantaque formidine coetum illum turbaverat, ut usque diluculum immo et in multum diem nemo quisquam fuerit ausus quamvis iacentem bestiam vel digito contigere, nisi tandem pigre ac timide quidam lanius paulo fidentior utero bestiae resecto ursae magnificum despoliavit latronem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.x am 18.03.2024
Er hatte solch eine Furcht und Panik in der Menge ausgelöst, dass niemand es wagte, das Tier auch nur mit einem Finger zu berühren, als es dort lag, von Morgengrauen bis weit in den Tag hinein, bis schließlich ein Metzger, etwas mutiger als die anderen, vorsichtig und nervös den Bauch des Tieres aufschnitt und den beeindruckenden Dieb enthüllte, der im Inneren des Bären verborgen war.

von jann.9861 am 16.11.2022
Mit solch einem Schrecken und solch einer Furcht hatte er diese Versammlung gestört, dass bis zum Morgengrauen und selbst weit in den Tag hinein niemand es gewagt hatte, das liegende Tier auch nur mit einem Finger zu berühren, bis schließlich langsam und zaghaft ein gewisser Metzger, etwas zuversichtlicher, nach dem Aufschneiden des Bauches des Tieres den prächtigen Räuber des Bären seiner Beute beraubte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
bestiae
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
bestiam
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
coetum
coetus: Zusammenkunft, Versammlung, Begegnung, Vereinigung, Verein, Haufen, Schar
contigere
conticere: verstummen, schweigen, still werden, aufhören zu reden
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
despoliavit
despoliare: berauben, plündern, ausrauben, enteignen, entkleiden
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
digito
digitus: Finger, Zehe
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
diluculum
diluculum: Morgendämmerung, Tagesanbruch, Frühlicht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidentior
fidens: zuversichtlich, vertrauend, sicher, kühn, verwegen
dentire: zahnen, Zähne bekommen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iacentem
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lanius
lanius: Metzger, Fleischer, Schlächter
latronem
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
magnificum
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nemo
nemo: niemand, keiner
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
pigre
piger: träge, faul, langsam, schwerfällig, unwillig, widerwillig
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
resecto
resecare: wegschneiden, abschneiden, beschneiden, stutzen, amputieren
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tantaque
que: und, auch, sogar
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
timide
timide: furchtsam, ängstlich, zaghaft, schüchtern, befangen
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
turbaverat
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ursae
ursa: Bärin
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utero
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum