Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  014

Sed dum cunctanter accedo decerpere, iuvenis quidam, ut mihi videbatur, hortulanus, cuius omni prorsus holera vastaveram, tanto damno cognito cum grandi baculo furens decurrit adreptumque me totum plagis obtundit adusque vitae ipsius periculum, nisi tandem sapienter alioquin ipse mihi tulissem auxilium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina851 am 28.04.2015
Aber während ich langsam näher kam, um etwas zu pflücken, bemerkte ein junger Gärtner (so erschien er mir zumindest), dessen Gemüse ich vollständig zerstört hatte, den Schaden und kam wütend mit einem großen Stock auf mich zugerannt. Er packte mich und schlug mich so heftig, dass ich hätte sterben können, wenn ich nicht geschickt einen Weg gefunden hätte, mich zu retten.

von jaydon.f am 12.09.2020
Doch während ich zögernd herantrete, um zu pflücken, eilt ein gewisser junger Mann, wie es mir schien ein Gärtner, dessen gesamtes Gemüse ich völlig verwüstet hatte, nach Erkenntnis des großen Schadens, wütend mit einem großen Stock herbei, ergreift mich und schlägt mich mit Hieben, bis hin zur Gefahr des Lebens selbst, wenn ich mir nicht schließlich, auf klügere Weise, selbst Hilfe verschafft hätte.

Analyse der Wortformen

accedo
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
accedo: herantreten, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen
adreptumque
adrepere: heranschleichen, herankriechen, sich verstohlen nähern
que: und, auch, sogar
adusque
adusque: bis zu, bis an, bis nach, bis zu, bis an, sogar bis, völlig, gänzlich
alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
baculo
baculum: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Krummstab, Zepter
baculus: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Hirtenstab, Krummstab, Zepter
cognito
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctanter
cunctanter: zögernd, zaudernd, widerwillig, vorsichtig, langsam, mit Zögern, mit Verzögerung
damno
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
decerpere
decerpere: abpflücken, abnehmen, pflücken, herabsetzen, schmälern
decurrit
decurrere: herablaufen, herunterlaufen, herabströmen, hinunterlaufen, ablaufen, durchlaufen, beenden
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
furens
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
grandi
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
grandire: vergrößern, erweitern, steigern, erhöhen, ausdehnen, verherrlichen
holera
holus: Gemüse, Kohl, Kraut
hortulanus
hortulanus: Gärtner
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obtundit
obtundere: abstumpfen, betäuben, schwächen, unempfindlich machen, langweilen, ermüden, wiederholt schlagen, einschlagen
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
plagis
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sapienter
sapienter: weise, klug, verständig, vernünftig, umsichtig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tulissem
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vastaveram
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum