Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  168

Sed ego te narrationibus lepidis anilibusque fabulis protinus avocabo, et incipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle9866 am 14.03.2019
Aber ich werde dich alsbald mit lieblichen Erzählungen und Ammenmärchen weglocken, und es beginnt:

von thilo.i am 11.08.2015
Aber lass mich dich gleich mit einigen unterhaltsamen Geschichten und Ammenmärchen ablenken, und so beginnt es:

Analyse der Wortformen

anilibusque
anilis: einer alten Frau gehörig, greisenhaft, altweiberisch
que: und, auch, sogar
avocabo
avocare: abberufen, ablenken, abziehen, entfernen, abbringen
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabulis
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
lepidis
lepidus: anmutig, reizend, lieblich, witzig, geistreich, elegant, fein, angenehm, gefällig, heiter
narrationibus
narratio: Erzählung, Bericht, Schilderung, Darstellung, Geschichte
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum