Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  019

At illi canibus iam aegre cohibitis adreptum me loro quam valido ad ansulam quandam destinatum rursum caedendo confecissent profecto, nisi dolore plagarum alvus artata crudisque illis oleribus abundans et lubrico fluxu saucia fimo fistulatim excusso quosdam extremi liquoris aspergine alios putore nidoris faetidi a meis iam quassis scapulis abegisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.901 am 14.11.2017
Sie konnten ihre Hunde kaum zurückhalten, als sie mich packten, mich mit einem dicken Seil an einen Pfahl banden und mich zu Tode prügeln wollten - wenn mein Magen, der vor Schmerz krampfte und mit rohem Gemüse gefüllt war, mir nicht zu Hilfe gekommen wäre. Mein aufgewühlter Bauch spritzte Flüssigkeit wie eine Fontäne aus, trieb einige von ihnen mit direkten Treffern von meinen zerschlagenen Schultern weg und hielt andere durch seinen grässlichen Gestank in Schach.

von oemer.9869 am 22.01.2019
Aber sie, deren Hunde kaum noch zurückgehalten wurden, hätten mich, nachdem sie mich ergriffen und mit einem starken Riemen an einem bestimmten Ring festgebunden hatten, durch Schläge erledigt, wenn nicht mein Bauch, zusammengepresst vom Schmerz der Schläge und gefüllt mit jenen rohen Gemüsen, verletzt durch schlüpfrigen Ausfluss, Exkremente wie durch Rohre gespritzt, einige von meinen bereits erschütterten Schultern durch das Bespritzen der äußersten Flüssigkeit und andere durch den Gestank des fauligen Dampfes vertrieben hätte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abegisset
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
abundans
abundans: überfließend, reichlich, im Überfluss vorhanden, üppig, ergiebig, überflüssig
abundare: reich sein, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, überströmen, voll sein (von), überreichlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adreptum
adrepere: heranschleichen, herankriechen, sich verstohlen nähern
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alvus
alvus: Bauch, Unterleib, Leib, Mutterleib, Rumpf (eines Schiffes), Bienenkorb, Bienenstock
ansulam
ansula: kleiner Henkel, Griff, Öse, Ohr (eines Gefäßes)
artata
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
artatus: eingeengt, beschränkt, begrenzt, verengt
aspergine
aspergo: Besprengung, Bespritzung, Spritzer, Hauch
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
caedendo
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
canibus
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
cohibitis
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
cohibitus: zurückgehalten, eingeschränkt, gezügelt, unterdrückt
confecissent
confacere: zusammenmachen, zusammenfügen, verfertigen, vollbringen, zustande bringen
crudisque
que: und, auch, sogar
crudus: roh, ungekocht, blutig, blutend, unreif, grün, frisch, kräftig, grausam, hart
destinatum
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatum: Vorhaben, Absicht, Plan, Ziel, Bestimmung, Schicksal
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
dolore
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excusso
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
excussus: ausgeschüttelt, vertrieben, verjagt, geprüft, untersucht
excussare: entschuldigen, rechtfertigen, erklären, sich entschuldigen, befreien, ausnehmen
extremi
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
faetidi
fetidus: stinkend, übelriechend, faulig, widerlich
faetere: stinken, einen üblen Geruch haben, schlecht riechen
fimo
fimum: Dung, Mist, Kot, Exkremente, Schmutz
fimus: Dung, Mist, Kot, Exkrement, Schmutz
fistulatim
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
tim: unsicher, möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
fluxu
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
liquoris
liquor: Flüssigkeit, Saft, Trank
loro
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
lorus: Lederriemen, Riemen, Zügel, Peitsche, Band
lubrico
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
me
me: mich, meiner, mir
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
nidoris
nidor: Geruch, Duft, Dunst, Qualm, Bratenduft
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
oleribus
olus: Gemüse, Kraut, Küchenkräuter
plagarum
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
profecto
profecto: sicherlich, gewiss, tatsächlich, wirklich, in der Tat, unzweifelhaft
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
putore
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quandam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quassis
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
quassus: geschüttelt, erschüttert, beschädigt, zerschlagen, geschwächt, beeinträchtigt
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
saucia
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
sauciare: verwunden, verletzen, beschädigen
scapulis
scapula: Schulterblatt, Schulter
valido
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum