Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  194

Nec speres generum mortali stirpe creatum, sed saevum atque ferum vipereumque malum, quod pinnis volitans super aethera cuncta fatigat flammaque et ferro singula debilitat, quod tremit ipse iovis quo numina terrificantur, fluminaque horrescunt et stygiae tenebrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.978 am 28.07.2020
Hoffe nicht auf einen Schwiegersohn, geschaffen aus sterblichem Geschlecht, sondern auf ein grausames und wildes und schlangenartiges Übel, das mit Flügeln über dem Äther fliegend alle Dinge ermüdet und mit Flamme und Eisen jedes Ding schwächt, vor dem selbst Iovis zittert, vor dem die göttlichen Mächte erschauern und die Flüsse schaudern und die Stygische Finsternis.

von maurice839 am 05.09.2016
Erwarte keinen Schwiegersohn aus menschlichem Blut, sondern ein wildes und grausames schlangenartiges Ungeheuer, das auf Flügeln durch die Himmel fliegt und alles auf seinem Weg erschöpft, das mit Feuer und Schwert alles schwächt - eines, das selbst Jupiter zum Zittern bringt, die Götter in Schrecken versetzt und die Flüsse sowie die Dunkelheit des Styx vor Angst erzittern lässt.

Analyse der Wortformen

aethera
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
creatum
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
debilitat
debilitare: schwächen, entkräften, lähmen, behindern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatigat
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferum
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
flammaque
que: und, auch, sogar
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
fluminaque
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
que: und, auch, sogar
generum
gener: Schwiegersohn
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
horrescunt
horrescere: schaudern, erschauern, sich entsetzen, rauh werden, sich sträuben
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mortali
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
pinnis
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
saevum
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
speres
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
stirpe
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
stygiae
stygius: stygisch, zur Styx gehörig, höllisch, infernalisch, todbringend
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tenebrae
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
terrificantur
terrificare: erschrecken, in Schrecken versetzen, Furcht einflößen
tremit
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
volitans
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum