Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  034

Ea tu bono certe meo periculo latronum dixeris atria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.u am 18.07.2024
Du kannst diese Orte ruhig Treffpunkte von Dieben nennen, und ich stehe dafür gerade.

von robin865 am 12.08.2020
Diese Dinge, von denen du über die Hallen der Räuber gesprochen hättest, gewiss zu meinem eigenen Risiko.

Analyse der Wortformen

atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
bono
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
dixeris
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
latronum
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum