Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  085

Nec ille tam clarus tamque splendidus publicae voluptatis apparatus invidiae noxios effugit oculos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina.l am 22.02.2021
Nicht einmal ein so prächtiger und ruhmreicher Aufzug öffentlicher Unterhaltung konnte dem schädlichen Blick der Neid entgehen.

von fillipp.h am 05.01.2022
Auch diese so berühmte und so prächtige Einrichtung öffentlicher Freude entging nicht den schädlichen Blicken der Neid.

Analyse der Wortformen

apparatus
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
clarus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
effugit
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
invidiae
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noxios
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
splendidus
splendidus: glänzend, hell, strahlend, prächtig, herrlich, vornehm, angesehen, berühmt
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tamque
que: und, auch, sogar
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
voluptatis
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum