Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  127

Hunc multis admodum saviis exceptum mulier cenam iubet paratam adcumbere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.836 am 16.02.2020
Nachdem sie ihn mit vielen Küssen überhäuft hatte, hieß die Frau ihn, sich an die fertige Mahlzeit zu setzen.

von fabian.c am 27.11.2024
Nachdem sie diesen mit sehr vielen Küssen empfangen hatte, heißt die Frau ihn, sich an der vorbereiteten Tafel niederzulassen.

Analyse der Wortformen

adcumbere
adcumbere: sich zu Tisch legen, sich niederlegen, sich anlehnen
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
cenam
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
exceptum
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
paratam
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
saviis
savium: Kuss, Liebkosung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum