Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  126

Sol ipsum quidem delapsus oceanum subterrenas orbis plagas inluminabat, et ecce nequissimae anus adhaerens lateri temerarius adulter adventat, puer admodum et adhuc lubrico genarum splendore conspicuus, adhuc adulteros ipse delectans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian963 am 22.04.2024
Die Sonne selbst war soeben in den Ozean hinabgeglitten und beleuchtete die unterirdischen Regionen der Welt, und siehe, an der Seite einer überaus bösen alten Frau hängend, naht ein rücksichtsloser Ehebrecher, ein bloßer Knabe, noch auffällig durch den glatten Glanz seiner Wangen, noch selbst die Ehebrecher erfreuend.

von patrick.n am 14.02.2016
Die Sonne war in den Ozean gesunken und beleuchtete nun die Regionen unter der Erde, als plötzlich ein rücksichtsloser junger Liebhaber auftauchte, der sich am Arm einer abscheulichen alten Frau festhielt. Er war noch ein Knabe, bemerkenswert durch seine glatten, leuchtenden Wangen und noch in einem Alter, das selbst andere Liebhaber anzuziehen vermochte.

Analyse der Wortformen

adhaerens
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
adulter
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
adulteros
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
adulterus: ehebrecherisch, untreu, falsch, gefälscht, unehelich, Ehebrecher
adventat
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
anus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
conspicuus
conspicuus: sichtbar, auffällig, bemerkenswert, hervorragend, angesehen, deutlich erkennbar
delapsus
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
delapsus: herabgefallen, heruntergeglitten, hinabgesunken, zusammengefallen, verfallen
delectans
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genarum
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
inluminabat
inluminare: erleuchten, beleuchten, erleuchteten, schmücken
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lateri
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
lubrico
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
nequissimae
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nequis: damit niemand, dass niemand, dass nichts
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
oceanum
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
orbis
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
plagas
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
splendore
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
temerarius
temerarius: unbesonnen, unbedacht, leichtsinnig, verwegen, tollkühn, vorschnell

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum