Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  017

Isto placito vas immane confestim atque perlucidae de proximo petitae fonte, cunctantes adhoc, offerunt mihi: at ego sine ulla mora progressum etiam obvio gradu satis sitienter pronus et totum caput immergens salutares vere equidem illas aquas hauriebam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.907 am 30.08.2016
Nach dieser Vereinbarung reichten sie mir zögernd ein riesiges Gefäß mit klarem Wasser aus einer nahe gelegenen Quelle. Ohne Zögern trat ich vor, beugte mich begierig hinab und tauchte meinen ganzen Kopf ein, um tief von diesen wahrhaft erfrischenden Wassern zu trinken.

von fillipp.v am 02.09.2023
Mit dieser Vereinbarung bot man mir sogleich ein riesiges Gefäß mit transparentem (Wasser) aus der nahen Quelle an, noch zögernd: Ich aber, ohne jegliche Verzögerung, mit geradem Schritt vorwärts schreitend, mich überaus durstig beugend und den ganzen Kopf eintauchend, trank ich wahrlich jene heilsamen Wasser.

Analyse der Wortformen

adhoc
adhoc: bis jetzt, bisher, bis hierher, bis dahin
aquas
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
cunctantes
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
cunctans: zögernd, zaudernd, unentschlossen, säumig, langsam
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ego
ego: ich, meiner
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fonte
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
hauriebam
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immane
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
immergens
immergere: eintauchen, untertauchen, versenken, hineintauchen, einbetten, begraben
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
obvio
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
offerunt
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
perlucidae
perlucidus: durchsichtig, durchscheinend, klar, hell, leuchtend
petitae
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
placito
placitum: Beschluss, Verordnung, Übereinkunft, Einverständnis, Gefallen, Wille, Meinung, Urteil
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placitus: gefällig, angenehm, genehm, willkommen, beliebt
placitare: plädieren, einen Rechtsstreit führen, vor Gericht bringen
progressum
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
pronus
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
proximo
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximo: vor kurzem, neulich, zuletzt
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
salutares
salutaris: heilsam, gesundheitsfördernd, wohltuend, nützlich, rettend
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sitienter
sitiens: durstig, dürstend, trocken, lechzend, begierig
sitire: Durst haben, durstig sein, dürsten, sich sehnen nach
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vas
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
vere
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum