Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  171

Atque ut illis iterum et saepicule et inter vocaliter clamantibus nullus respondit dominus, iam forem pulsare validius, et, quod diligentissime fuerat oppessulata, maius peiusque aliquid opinantes, nisu valido reducto vel diffracto cardine, tandem patefaciunt aditum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.y am 23.11.2021
Und als sie ihnen abermals und häufig und zwischenzeitlich stimmlich zuriefen und kein Herr antwortete, begannen sie nunmehr, die Tür kräftiger zu schlagen, und da sie aufs Sorgfältigste verriegelt war, etwas Größeres und Schlimmeres vermutend, mit kraftvoller Anstrengung den Türangel zurückziehend oder brechend, öffneten sie schließlich den Eingang.

von jonathan.b am 02.06.2014
Als niemand auf ihre wiederholten lauten Rufe antwortete, begannen sie, kräftiger gegen die Tür zu hämmern, und da diese fest verriegelt war, befürchteten sie das Schlimmste und brachen schließlich ein, indem sie den Türangel zurückzogen oder abbrachen, um den Eingang zu öffnen.

Analyse der Wortformen

aditum
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cardine
cardo: Türangel, Drehpunkt, Angelpunkt, Zapfen, Achse, Hauptsache, wichtige Angelegenheit
clamantibus
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
diffracto
diffringare: zerbrechen, zerschlagen, zertrümmern, vernichten
diligentissime
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forem
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
nisu
nisus: Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Drang, Anlauf, Druck, Nisus (König von Megara)
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
opinantes
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
patefaciunt
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
peiusque
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
que: und, auch, sogar
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
pulsare
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reducto
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
saepicule
saepicule: ziemlich oft, recht oft, häufig, ein wenig oft
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
validius
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
valido
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vocaliter
vocalis: stimmlich, Vokal-, klingend, tonreich, stimmbegabt, klangvoll, Vokal, Selbstlaut
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum