Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  170

Sed cum esset iam confectum omne frumentum, quod inter manus opifices tractaverant, necessarioque peti deberet aliud, servuli cubiculum propter adstantes dominum vocabant operique supplementum postulabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara.9872 am 01.01.2015
Als jedoch bereits das gesamte Getreide verbraucht war, das die Arbeiter zwischen ihren Händen bearbeitet hatten, und unbedingt ein anderes beschafft werden musste, riefen die kleinen Sklaven, die nahe dem Schlafgemach standen, ihren Herrn und forderten einen Nachtrag für die Arbeit.

von cristin.905 am 13.05.2021
Als jedoch das gesamte Getreide, das die Arbeiter in Händen gehabt hatten, aufgebraucht war und unbedingt neues beschafft werden musste, riefen die Diener, die nahe dem Schlafzimmer standen, ihren Herrn und baten um zusätzliche Vorräte für ihre Arbeit.

Analyse der Wortformen

adstantes
adstare: dabeistehen, anwesend sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
confectum
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deberet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
necessarioque
que: und, auch, sogar
necessario: notwendigerweise, zwangsläufig, unbedingt, sicherlich
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
operique
que: und, auch, sogar
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opifices
opifex: Handwerker, Werkmeister, Künstler, Urheber, Schöpfer
peti
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
postulabant
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servuli
servulus: junger Sklave, kleiner Sklave, Sklavenjunge
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
tractaverant
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
vocabant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum