Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  221

Nam haec etiam dextera, quae tuum prorsus amputasset caput, iniquitate fati contusa decidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.a am 02.06.2023
Diese Hand, die dir den Kopf glatt abgeschlagen hätte, ist nun von grausamem Schicksal zermalmt zu Boden gesunken.

von pia.854 am 20.03.2021
Diese rechte Hand, die dir den Kopf vollständig hätte abschlagen sollen, von der Ungerechtigkeit des Schicksals zerschmettert, sank nieder.

Analyse der Wortformen

amputasset
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
contusa
contundere: zerschlagen, zerstoßen, zermalmen, unterdrücken, bezwingen
contusum: Quetschung, Prellung, Stoß, Zerstörung
decidit
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
dextera
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fati
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iniquitate
iniquitas: Unebenheit, Ungleichheit, Ungerechtigkeit, Unbill, Schlechtigkeit, Schwierigkeit, Not, Nachteil
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum