Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  230

Nec miles ille familiarem cohibere quivit insolentiam, sed indignatus silentio eius ut convicio, viti quam tenebat obtundens eum dorso meo proturbat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.d am 18.01.2017
Der Soldat konnte sein gewöhnliches schlechtes Benehmen nicht beherrschen und, seine Stille als persönliche Beleidigung auffassend, schlug er ihn mit dem Weinstock, den er trug, und stieß ihn von meinem Rücken.

von nael.l am 29.09.2014
Und jener Soldat konnte seine charakteristische Unverschämtheit nicht zügeln, sondern wurde über sein Schweigen erbost, als wäre es eine Beleidigung, und indem er ihn mit dem Weinruten-Stab, den er hielt, schlug, treibt er ihn von meinem Rücken.

Analyse der Wortformen

cohibere
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
convicio
convicium: lautes Geschrei, Lärm, Getöse, Beschimpfung, Schmähung, Vorwurf, Tadel
dorso
dorsum: Rücken, Bergrücken, Gebirgskamm, Grat
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
familiarem
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indignatus
indignari: sich entrüsten, empört sein, sich ärgern, unwillig sein, verabscheuen, für unwürdig halten
insolentiam
insolentia: Überheblichkeit, Anmaßung, Frechheit, Unverschämtheit, Ungewohntheit, Neuheit
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obtundens
obtundere: abstumpfen, betäuben, schwächen, unempfindlich machen, langweilen, ermüden, wiederholt schlagen, einschlagen
proturbat
proturbare: forttreiben, verdrängen, vertreiben, wegstoßen, verjagen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quivit
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viti
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum