Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  254

Qua contentione et clamoso strepitu cognito, curiosus alioquin et inquieti procacitate praeditus asinus, dum obliquata cervice per quandam fenestrulam quidquam sibi vellet tumultus ille prospicere gestio, unus e commilitonibus casu fortuito conlimatis oculis ad umbram meam cunctos testatur incoram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.853 am 22.03.2018
Bei erkanntem Getümmel und lärmendem Geräusch, neugierig zudem und mit unruhiger Kühnheit ausgestattet, wendet der Esel seinen Hals zur Seite und späht durch ein kleines Fenster, begierig zu erkunden, was jenes Aufruhr für ihn bedeuten möge, als einer der Kameraden zufällig mit auf meinen Schatten gerichteten Augen alle persönlich zum Zeugen ruft.

von lennart.x am 12.07.2014
Als ich diese Auseinandersetzung und das lärmende Getümmel hörte, versuchte ich als ein von Natur aus neugieriger Esel mit einer ruhelosen und kühnen Persönlichkeit, durch ein winziges Fenster zu spähen, indem ich meinen Hals reckte, um zu sehen, was dort los war. Doch wie es die Umstände wollten, entdeckte einer der Soldaten zufällig meinen Schatten und lenkte sofort die Aufmerksamkeit aller darauf.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
asinus
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cervice
cervix: Nacken, Hals, Genick
clamoso
clamosus: lärmend, geräuschvoll, lärmig, schreierisch, voll Geschrei
cognito
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
commilitonibus
commilito: Kriegskamerad, Waffenbruder
conlimatis
conlimare: in eine Linie bringen, glätten, abfeilen, seitwärts richten, zielen
contentione
contentio: Anstrengung, Bemühung, Wettstreit, Streit, Auseinandersetzung, Spannung, Vergleich
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
curiosus
curiosus: neugierig, wißbegierig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, kunstreich, kompliziert, Neugieriger, Spion
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fenestrulam
fenestra: Fenster, Öffnung, Gelegenheit, Möglichkeit
fortuito
fortuito: zufälligerweise, zufällig, unabsichtlich, versehentlich, unerwartet
fortuitum: Zufall, Zufallsereignis, Unglücksfall, Missgeschick
fortuitus: zufällig, unvorhergesehen, zufallsbedingt, gelegentlich, zufallsweise
gestio
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquieti
inquietus: unruhig, rastlos, beunruhigt, ungestüm, lästig
inquies: unruhig, ruhelos, ungestüm, beunruhigt, besorgt
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
obliquata
liquare: flüssig machen, schmelzen, auflösen, klären, reinigen
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeditus
praeditus: ausgestattet mit, versehen mit, begabt mit, im Besitz von, mit ... versehen, mit ... ausgestattet
procacitate
procacitas: Zudringlichkeit, Frechheit, Unverschämtheit, Dreistigkeit, Schamlosigkeit
prospicere
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quandam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
strepitu
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
testatur
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
tumultus
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
umbram
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum