Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  028

Quanto me felicior daphne vicina, quae mero et prandio matutino saucia cum suis adulteris volutatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.9835 am 15.04.2018
Wie viel glücklicher als ich ist Daphne, die Nachbarin, die, vom reinen Wein und Frühstück benebelt, sich mit ihren Liebhabern wälzt.

von max9962 am 27.11.2017
Meine Nachbarin Daphne hat es viel besser als ich, die sich mit Wein und Frühstück betrinkt und dann mit ihren Liebhabern im Bett herumtollt.

Analyse der Wortformen

adulteris
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
adultera: Ehebrecherin, Frau, die Ehebruch begeht
adulterus: ehebrecherisch, untreu, falsch, gefälscht, unehelich, Ehebrecher
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
daphne
daphne: Lorbeerbaum, Daphne (Pflanze)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felicior
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
matutino
matutinus: morgendlich, Früh-, am Morgen, Morgen-
me
me: mich, meiner, mir
mero
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
prandio
prandium: Mittagessen, Frühstück, Mahlzeit am Mittag
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
saucia
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
sauciare: verwunden, verletzen, beschädigen
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
vicina
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung
volutatur
volutare: wälzen, rollen, hin und her bewegen, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum