Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  048

Lacunosis incilibus voraginosam, partim stagnanti palude fluidam et alibi subluvie caenosa lubricam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah.879 am 16.05.2021
Der Boden war durchlöchert und von Rinnen durchzogen, an manchen Stellen sumpfig und von stehendem Wasser durchtränkt, an anderen Stellen schlammig und von überfluteten Schlammmassen glitschig.

von jasper.f am 19.08.2021
Durch ausgehöhlte Schluchten voller Abgründe, teils flüssig mit stehendem Sumpf und andernorts schlüpfrig von schlammigen Flutgewässern.

Analyse der Wortformen

alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
caenosa
caenosus: schlammig, morastig, kotig, sumpfig, voller Schlamm
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluidam
fluidus: fließend, flüssig, gleitend, unbeständig, wankelmütig
incilibus
incilis: eingeschnitten, eingegraben
lacunosis
lacunosus: voller Löcher, löchrig, grubenartig, mangelhaft, lückenhaft, unvollständig
lubricam
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
palude
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
stagnanti
stagnare: stagnieren, stillstehen (von Wasser), überfluten, sich stauen
subluvie
subluvies: Unterspülung, angeschwemmtes Material, Ablagerung, Schmutz, Unrat, Abschaum, Bodensatz
voraginosam
voraginosus: voller Abgründe, voller Schluchten, höhlenreich, abgrundtief

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum