Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  085

At ego, quanquam graviter suscensens errori photidis, quae me, dum avem fabricat, perfecit asinum, isto tamen vel unico solacio aerumnabilis deformitatis meae recreabar, quod auribus grandissimis praedibus cuncta longule etiam dissita facillime sentiebam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif.825 am 01.03.2018
Obwohl ich zutiefst wütend war über Photis' Fehler, bei dem sie mich in einen Esel verwandelte, während sie mich in einen Vogel verwandeln wollte, fand ich einen kleinen Trost in meinem elenden Zustand: Dank meiner riesigen Ohren konnte ich mühelos alles hören, selbst Dinge, die weit entfernt geschahen.

von anna.lena.947 am 14.09.2019
Ich jedoch, obwohl ich dem Fehler der Photis schwer gram war, die mich, während sie einen Vogel erschaffen wollte, zum Esel machte, wurde dennoch durch diesen einzigen Trost meiner elenden Missgestalt erquickt, dass ich mit überaus großen Ohren ausgestattet mühelos selbst die entferntesten Dinge wahrzunehmen vermochte.

Analyse der Wortformen

aerumnabilis
aerumnabilis: beklagenswert, jämmerlich, betrüblich, unheilvoll
asinum
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
avem
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
deformitatis
deformitas: Hässlichkeit, Missgestalt, Verunstaltung, Schändlichkeit, Unanständigkeit
dissita
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
dissitus: zerstreut, verstreut, entfernt, weitläufig, abgelegen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ego
ego: ich, meiner
errori
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fabricat
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
facillime
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
grandissimis
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
grandire: vergrößern, erweitern, steigern, erhöhen, ausdehnen, verherrlichen
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
graviter
graviter: schwer, ernst, heftig, gewichtig, drückend, mit Nachdruck
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
longule
longule: ein wenig weit, etwas entfernt, ziemlich weit
longulus: ziemlich lang, etwas lang, ein wenig lang
me
me: mich, meiner, mir
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
perfecit
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
praedibus
praes: Bürge, Garant, Gewährsmann, Pfand, Sicherheit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanquam
quanquam: obwohl, obgleich, wenn auch, trotzdem
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recreabar
recreare: wiederherstellen, erneuern, wiederbeleben, erfrischen, aufheitern, stärken, reparieren
sentiebam
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
solacio
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
suscensens
suscensere: zürnen, böse sein, unwillig sein, verärgert sein, nachtragen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
unico
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum