Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  094

Minime gentium, inquit sed nosse valde cupio et oro, ordine mihi singula retexe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno923 am 08.09.2017
Keineswegs, sagte er/sie, aber ich begehre sehr zu wissen und ich bitte, mir der Reihe nach alles zu erzählen.

von nathan8861 am 10.08.2020
Keineswegs, erwiderten sie, aber ich möchte wirklich wissen und ich beschwöre dich, bitte erzähle mir alles der Reihe nach.

Analyse der Wortformen

cupio
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gentium
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nosse
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
oro
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
retexe
retexere: wieder aufweben, wieder auftrennen, enthüllen, aufdecken, erzählen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
valde
valde: sehr, stark, heftig, überaus, äußerst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum