Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  207

Sic illae metu sagittarum patrocinio gratioso cupidini quamvis absenti blandiebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.w am 21.01.2016
So schmeichelten sie, aus Furcht vor Pfeilen, durch gnädigen Schutz, dem abwesenden Cupido.

von karlotta.841 am 10.04.2018
So versuchten sie, Cupidos Gunst durch Schmeicheleien zu gewinnen, obwohl er nicht anwesend war, in der Hoffnung, seinen Schutz zu erlangen und in Angst vor seinen Pfeilen.

Analyse der Wortformen

absenti
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
blandiebantur
blandire: schmeicheln, liebkosen, tätscheln, verführen, betören, umgarnen
cupidini
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
gratioso
gratiosus: beliebt, einflussreich, gnädig, gefällig, anmutig, Gunst erweisend, behilflich
illae
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
patrocinio
patrocinium: Schutzherrschaft, Schutz, Verteidigung, Fürsprache, Beistand
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sagittarum
sagitta: Pfeil
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum