Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  060

Fortassis tamen procedente consuetudine et adfectione roborata deam quoque illam deus maritus efficiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.839 am 15.09.2016
Vielleicht wird im Laufe der Zeit, wenn ihre Beziehung wächst und ihre Liebe sich vertieft, ihr göttlicher Gemahl sie vollends zur Göttin erheben.

von emma.843 am 25.01.2018
Vielleicht dennoch, wenn die Gewohnheit voranschreitet und die Zuneigung erstarkt ist, wird jene Göttin auch der göttliche Gatte göttlich machen.

Analyse der Wortformen

adfectione
adfectio: Zuneigung, Neigung, Gefühl, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Voreingenommenheit
consuetudine
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
deam
dea: Göttin, weibliche Gottheit
deus
deus: Gott, Gottheit
efficiet
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortassis
fortassis: vielleicht, möglicherweise, eventuell
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
procedente
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
roborata
roborare: stärken, kräftigen, befestigen, bekräftigen, erhärten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum