Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  083

Sed iam pestes illae taeterrimaeque furiae anhelantes vipereum virus et festinantes impia celeritate navigabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur8999 am 15.03.2020
Doch schon waren diese tödlichen Kreaturen und schrecklichen Furien unterwegs, Schlangengift ausstoßend und mit unheiliger Geschwindigkeit vorstürmend.

von jasmine.h am 18.01.2016
Doch nun segelten jene Plagen und scheußlichsten Furien, aushauchend giftiges Virus und eilend mit gottloser Geschwindigkeit.

Analyse der Wortformen

anhelantes
anhelare: keuchen, schnaufen, schwer atmen, außer Atem sein, sich abmühen, sich sehnen nach
celeritate
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festinantes
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
furiae
furia: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Furie, Rachegeist
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illae
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impia
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
impiare: entweihen, verunehren, beflecken, unheilig machen
navigabant
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
pestes
pestis: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Fluch, Verderben, Unheil, Unglück
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vipereum
vipereus: schlangenartig, von Ottern, Ottern-, Viper-, Viperartig
virus
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum