Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  091

Per istos cinnameos et undique pendulos crines tuos per teneras et teretis et mei similes genas per pectus nescio quo calore fervidum sic in hoc saltem parvulo cognoscam faciem tuam: supplicis anxiae piis precibus erogatus germani complexus indulge fructum et tibi devotae dicataeque psychae animam gaudio recrea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.u am 09.07.2017
Bei diesen zimtfarbenen und überall hängenden Locken von dir, bei zarten und glatten und mir ähnlichen Wangen, bei einer Brust, die mit einem unbekannten Feuer glüht, lass mich wenigstens auf diese kleine Weise dein Antlitz erkennen: Dem flehenden, ängstlichen Bittenden, der fromme Gebete darbringt, gewähre die Frucht brüderlicher Umarmungen und erquicke die dir ergebene und geweihte Seele der Psyche mit Freude.

von ayaz938 am 29.11.2018
Bei deinem fließenden zimtfarbenen Haar, bei deinen weichen und zarten Wangen, die meinen so ähnlich sind, bei deiner Brust, die von geheimnisvoller Wärme brennt, lass mich wenigstens dein Gesicht auf diese kleine Weise erkennen. Höre meine ängstlichen, frommen Gebete und gewähre mir eine Schwesterumarmung, die den Geist deiner hingebungsvollen und ergebenen Psyche mit Freude erfüllt.

Analyse der Wortformen

animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
anxiae
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
calore
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
cinnameos
cinnameus: zimtfarben, nach Zimt duftend, mit Zimt gewürzt
cognoscam
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
complexus
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
crines
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
devotae
devotus: ergeben, hingegeben, fromm, andächtig, treu, loyal, zugetan, anhänglich
devovere: weihen, geloben, widmen, opfern, verfluchen, preisgeben
dicataeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
erogatus
erogare: ausgeben, verteilen, verausgaben, entrichten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
fervidum
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
genas
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
germani
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indulge
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
istos
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
mei
me: mich, meiner, mir
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meus: mein, meine, meines, meinige
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
parvulo
parvulus: sehr klein, winzig, jung, kleines Kind, Säugling, Baby
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pendulos
pendulus: hängend, schwebend, unsicher, schwankend, zögernd, Pendel, hängendes Objekt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
piis
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recrea
recreare: wiederherstellen, erneuern, wiederbeleben, erfrischen, aufheitern, stärken, reparieren
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
similes
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln
supplicis
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
teneras
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
teretis
teres: glatt, poliert, abgerundet, zylindrisch, schlank, elegant
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tibi
tibi: dir, für dich
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuos
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum