Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  130

Cuius primae iuventutis caloratos impetus freno quodam coercendos existimavi; sat est cotidianis eum fabulis ob adulteria cunctasque corruptelas infamatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.9937 am 15.06.2021
Ich hielt es für notwendig, seine jugendlichen leidenschaftlichen Impulse zu zügeln; er hat bereits genug üble Nachrede durch das tägliche Gerede über seine Affären und Verfehlungen erlitten.

von stefan.c am 15.03.2015
Dessen frühe Jugend ich der Meinung war, dessen leidenschaftliche Impulse durch ein gewisses Zaumzeug gezügelt werden müssten; es genügt zu sagen, dass er durch tägliche Geschichten wegen Ehebrüchen und allen Verdorbenheiten berüchtigt wurde.

Analyse der Wortformen

adulteria
adulterium: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Liebesaffäre
caloratos
caloratus: erwärmt, hitzig, leidenschaftlich, begeistert
coercendos
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
corruptelas
corruptela: Verderb, Bestechung, Korruption, Verführung, Fäulnis, Verkommenheit
cotidianis
cotidianus: täglich, alltäglich, gewöhnlich, üblich
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cunctasque
que: und, auch, sogar
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
existimavi
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fabulis
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
freno
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenus: Zügel, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
impetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
infamatum
infamare: in Verruf bringen, diffamieren, beschimpfen, schmähen, verleumden
iuventutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
primae
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sat
sat: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, sattsam, genug, ausreichend, genügend, gesättigt, zufrieden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum