Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  131

Tollenda est omnis occasio et luxuria puerilis nuptialibus pedicis alliganda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima863 am 10.01.2018
Jede Versuchung sollte beseitigt und jugendliche Ausschweifung durch die Bande der Ehe gezügelt werden.

von ibrahim941 am 17.10.2020
Jede Gelegenheit muss beseitigt und jugendliche Ausschweifung mit ehelichen Fesseln gebunden werden.

Analyse der Wortformen

alliganda
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, fesseln, hemmen, behindern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
luxuria
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
nuptialibus
nuptialis: hochzeitlich, die Hochzeit betreffend, Braut-, Ehelich-
occasio
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pedicis
pedica: Fußfessel, Fessel, Schlinge, Falle, Hindernis, Hemmnis
puerilis
puerilis: kindlich, knabenhaft, jugendlich, unreif, albern
tollenda
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum