Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  046

An potius maritum, qui tuo vulnere periclitatur, intervisere venisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian9918 am 26.02.2017
Bist du tatsächlich gekommen, um deinen Ehemann zu besuchen, der wegen der Wunde, die du ihm zugefügt hast, in Gefahr schwebt?

von juna.j am 28.06.2015
Oder bist du etwa gekommen, um deinen Ehemann zu besuchen, der durch deine Wunde gefährdet ist?

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
intervisere
intervisere: von Zeit zu Zeit besuchen, besichtigen, prüfen, kontrollieren, nachsehen
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
periclitatur
periclitari: Gefahr laufen, in Gefahr sein, gefährden, versuchen, erproben, prüfen, auf die Probe stellen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
venisti
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum