Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  088

Nec tamen nutum deae saevientis vel tunc expiare potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.q am 18.02.2017
Selbst dann konnte er den Willen dre tobenden Göttin nicht besänftigen.

von keno.r am 14.08.2021
Dennoch vermochte er nicht, den Wink der zürnenden Göttin selbst zu diesem Zeitpunkt zu besänftigen.

Analyse der Wortformen

deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
expiare
expiare: sühnen, büßen, versöhnen, durch Sühne reinigen, beschwichtigen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nutum
nutus: Nicken, Wink, Befehl, Wille, Verlangen, Geneigtheit
nuere: nicken, winken, zunicken, ein Zeichen geben, zustimmen, versprechen
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
saevientis
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum